Bin ich kreativ?
Gute Frage – nächste Frage. Kommt die Kreativität nicht manchmal zu kurz? Sind es nicht die Erfindungen, Innovationen und „Soft Factors“, die uns häufig mehr Erfolg bescheren? Und wenn Sie diesem zustimmen, sollten wir uns nicht überlegen, wie wir Kreativität entdecken und fördern könnten?
Sicherlich wurde ein Erfindergeist nicht jeder oder jedem in die Wiege gelegt. Kann man die Kreativität fördern oder „in die Praxis umsetzen“? Ja, man kann. Zumindest sind dieses meine Überlegungen und Beobachtungen, die ich sammeln konnte, wenn ich sehr erfolgreiche kreative Menschen beobachten durfte. Dabei ist mir aufgefallen, dass Kreativität häufig „erarbeitet“ wird. Früher war ich der Meinung, dass es Menschen gibt, die ein Blatt Papier und einen Bleistift mit einem Schuss Ruhe brauchen, um kreativ zu werden. Das ist nicht ganz so. Gerne lade ich Sie zu einem besonderen Seminartag ein, um mit Ihnen gemeinsam eine Reise in Ihre Kreativität zu machen. Fern Ihres beruflichen Alltags wollen wir gemeinsam „kreieren“… .
1 Comment